Symbol Datensammlung

Prosopographische Frauenliste des Christlichen Ostens

Mit der vorliegenden prosopographischen Liste, erstellt von Johannes Hofmann, wird der Versuch unternommen, die in gedruckten Quellen und in der Forschung rezipierten Frauen des Christlichen Ostens - also auch nicht heiliggesprochene - so vollständig wie möglich in ihren wichtigsten biographischen Daten stichpunktartig zu erfassen. Erstes Ziel des Projekts ist es, der historisch-theologischen Forschung auf prosopographischer Grundlage und unter chronologischen und regionalen Gesichtspunkten einen schnellen und systematischen Zugang zu Frauengestalten des Christlichen Ostens zu ermöglichen. Bitte richten Sie Anfragen, Ergänzungen, Korrekturen und Wünsche an: ecsonca@ku.de

Reiter

(1 - 10 von 1267)    zurück  |  weiter      
Aktuelle Ansicht speichern:
Name Aufsteigend Datierung Gedenktag Ostkirche Gedenktag Westkirche Herkunfts- oder Aufenthaltsort heutiges Land Jahrhundert Verweis Status Aktionen
Diesen Eintrag anzeigen Abastagaina um 1264 Kephallenia Griechenland 13.
Diesen Eintrag anzeigen Abnīrah + 1220/21 14.01. Ägypten Ägypten 13.
Diesen Eintrag anzeigen Abyat
Diesen Eintrag anzeigen Achmatova, Anna Andreevna * 1886 Bol'šoj Fontan (Odessa); + 1966 Domodedovo (bei Moskau) Moskau, Odessa Russland 20.
Diesen Eintrag anzeigen Adelheid * nach 1067; + 1109 Kiev Ukraine 11./12.
Diesen Eintrag anzeigen Adelheid von Braunschweig-Grubenhagen Palaiologina, Irene
Diesen Eintrag anzeigen Adeniatissa um 1334 Konstantinopel Türkei 14.
Diesen Eintrag anzeigen Adolia Anfang 5. Jh. Konstantinopel (?) Türkei 5.
Diesen Eintrag anzeigen Aelia Ariadne + 515 oströmisches Reich Griechenland; Türkei 5./6.
Diesen Eintrag anzeigen Aelia Constantina Constantina
(1 - 10 von 1267)    zurück  |  weiter